Allgemeine Geschäftsbedingungen UR1K Online-Shop

(Version September 2017

 

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für Bestellungen von Waren aus dem Produktsortiment des Schweizer UR1K Your are uniK Online-Shops (www.ur1k.ch) in der jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2 Vertragspartner des Kunden ist UR1K Your are uniK Distribution, La Condémine 49, 1474 Châbles, Schweiz, Tel. 079 700 24 65, Email contact@ur1k.ch (nachfolgend « UR1K »).

1.3 Die AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des zwischen UR1K und dem Kunden abgeschlossenen Vertrages. Von den AGB abweichende Bestimmungen erlangen nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von UR1K ausdrücklich und schriftlich akzeptiert werden. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.

1.4 Das Warenangebot im Schweizer www.ur1k.ch richtet sich ausschliesslich an Personen und Gesellschaften, die ihren Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz haben und die, sofern sich der Kunde für einen Versand der Waren entscheidet (vgl. Ziff. 3.2), eine Lieferadresse in der Schweiz angeben können.

 

2. Bestellprozess und Vertragsabschluss

2.1 Der Kunde kann aus dem Produktsortiment des Schweizer UR1K Waren auswählen und diese durch Klicken auf den Button „in den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln.

2.2 Durch Klicken auf den Button „Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab und hat sich mit der Geltung dieser AGB einverstanden erklärt.

2.3 Für eine Online-Bestellung muss sich der Kunde im Online-Shop mit seinem Benutzernamen oder seiner E-Mail-Adresse und mit seinem Passwort (nachfolgend "Zugangsdaten"; das entsprechende Benutzerkonto das "Online-Konto") identifizieren. Falls der Kunde noch kein Online-Konto hat, wird er bei der ersten Online-Bestellung dazu aufgefordert, sich im Webshop mit den erforderlichen Angaben zu registrieren.

2.4 Die daraufhin automatisch per E-Mail verschickte Bestellbestätigung dokumentiert, dass die Bestellung des Kunden bei UR1K eingegangen ist, stellt aber noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.

2.5 Ein Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung von UR1K, die mit einer E-Mail (Auftragsbestätigung) an den Kunden versendet wird, spätestens jedoch durch den Versand der bestellten Ware oder der Abholungsbenachrichtigung, zustande.

2.6 Ist die bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich UR1K vor, das Angebot des Kunden nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert. Allfällige für die bestellten Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet.

2.7 Ist nur ein Teil der bestellten Waren verfügbar oder überschreitet die bestellte Ware haushaltsübliche Mengen, behält sich UR1K vor, das Angebot des Kunden nur über einen Teil der Waren anzunehmen, so dass nur über diesen Teil ein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert. Allfällige für den anderen Teil der Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet.

2.8 Sollte sich nach Abschluss des Vertrags herausstellen, dass die bestellten Waren entweder teilweise oder insgesamt infolge höherer Gewalt oder aus nicht von UR1K zu vertretenden Gründen nicht geliefert werden können, ist UR1K berechtigt, vom Vertrag vollständig oder teilweise zurückzutreten. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert. Allfällige für die entsprechenden Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden entweder vollumfänglich (im Falle eines vollständigen Rücktritts) oder in Bezug auf die nicht lieferbaren Waren (im Falle eines Teilrücktritts) zurückerstattet. Der Kunde kann keine weitergehenden Ansprüche geltend machen.

 

3. Lieferungen 

3.1 UR1K ist zu Teillieferungen berechtigt. Nachlieferungen erfolgen sofort nach Eintreffen der Ware. Sollte UR1K Versand- oder Abholfristen nennen, handelt es sich dabei um unverbindliche Richtwerte. Sollte eine genannte Versand- bzw. Abholfrist von UR1K nicht eingehalten werden, ist der Kunde berechtigt, nach Ablauf einer von ihm schriftlich angesetzten Nachfrist von mindestens 10 Tagen, bezüglich der nicht versandten bzw. nicht abholbereiten Ware vom Vertrag zurückzutreten. Allfällige für die entsprechenden Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet. Der Kunde kann keine weitergehenden Ansprüche geltend machen.

3.2 Entscheidet sich der Kunde für den Versand der Ware, dauert es zirka eine Woche, bis die Ware dem Frachtführer zum Versand übergeben worden ist. Die Auswahl des Frachtführers bleibt UR1K vorbehalten. Eine Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz.

3.3 Die Gefahr der Sache geht mit Übergabe der Ware an den Frachtführer auf den Kunden über. Die Ware wird gegen Transportschäden versichert, soweit der Warenwert die maximale Haftungslimite des Frachtführers übersteigt. Zwecks Wahrung der Ansprüche gegenüber dem Frachtführer und/oder der Versicherung hat der Kunde die Ware bei Annahme der Sendung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen. Bei äusserlich erkennbaren Transportschäden oder Mengendifferenzen muss der Kunde beim Frachtführer einen genauen und detaillierten Vorbehalt anbringen. Äusserlich nicht erkennbare Transportschäden oder Mengendifferenzen sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf Tagen schriftlich dem Kundendienst der UR1K Your are uniK Distribution, La Condémine 49, 1474 Châbles, Schweiz, Tel. 079 700 24 65, Email contact@ur1k.ch mitzuteilen. Durch vorbehaltslose Annahme (im Falle äusserlich erkennbarer Transportschäden oder Mengendifferenzen) oder nach Ablauf der fünftägigen Frist (im Falle äusserlich nicht erkennbarer Transportschäden oder Mengendifferenzen) verwirkt der Anspruch gegenüber dem Frachtführer und/oder der Versicherung.

3.4 Die Auslieferung und Platzierung der Ware muss ohne Einsatz von Hilfsmitteln wie Warenliften, Seilzügen, Spezialfahrzeugen oder dergleichen möglich und zumutbar sein. Es obliegt dem Kunden vorgängig auf allfällige Schwierigkeiten und/oder Hindernisse bei der Auslieferung bzw. Platzierung der Ware hinzuweisen und allfällige zusätzliche Kostenfolgen abzuklären. Ware, dessen Bestimmungsort durch den Frachtführer nicht direkt angefahren werden kann, wird bis zum nächstmöglichen Standort (z.B. Bergbahn-Talstation) transportiert.

3.5 Der Kunde ist zur Annahme der Sendung verpflichtet. Erweist sich eine Sendung als unzustellbar und wird die Ware vom Frachtführer an UR1K retourniert, behält sich UR1K vor, ohne Ansetzen einer Nachfrist bezüglich der nicht abgenommenen Ware auf die nachträgliche Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden zu verzichten. UR1K ist zudem berechtigt, Schadenersatz aus der Nichterfüllung des Vertrages zu verlangen. Ein freiwilliges Rückgaberecht des Kunden bezüglich der nicht angenommenen Ware ist ausgeschlossen.

 

4. Preis und Zahlung

4.1 Alle Preise im Schweizer UR1K sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Urheberrechtsabgaben.

4.2 Versand- und allfällige weitere Zusatzkosten (z.B. Zuschläge gemäss gewähltem Zahlungsmittel) werden separat ausgewiesen und dem Kunden zusätzlich verrechnet.

4.3 UR1K behält sich vor und der Kunde stimmt zu, dass über den Kunden Bonitätsprüfungen und Adressverifikationen durchgeführt und eingeholt und Dritten zu diesem Zweck Kundendaten weitergeleitet werden können. Dabei wird auf den Angaben des Kunden abgestellt und Informationen von Dritten berücksichtigt. Dem Kunden stehen einzig die beim Abschluss des Bestellprozesses vorgesehenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

4.4 Der vereinbarte Preis, Versand- und allfällige weitere Zusatzkosten (vgl. Ziff. 4.2) sind sofort zur Zahlung fällig.

 

5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen, aus bzw. im Zusammenhang mit dem getätigten Kauf, im Eigentum der UR1K. Der Kunde ermächtigt UR1K einen entsprechenden Eintrag auf Kosten des Kunden im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.

 

6. Freiwilliges Rückgaberecht

6.1 UR1K gewährt dem Kunden ein freiwilliges Rückgaberecht während einer Frist von 7 Tagen ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware. Das Rückgaberecht gilt unter der Voraussetzung, dass die Ware und die Originalverpackung unbeschädigt sind, die Originalverpackung nicht geöffnet und die Ware nicht benutzt wurde. Bei einer Mehrheit von Waren, die zusammen zu einem Gesamtpreis bezogen wurden, besteht das freiwillige Rückgaberecht nur hinsichtlich der Gesamtheit dieser Waren. Der Kunde hat die Originalrechnung vorzulegen. Zur Geltendmachung und Abwicklung des Rückgaberechts hat sich der Kunde schriftlich an den Kundendienst der UR1K Your are uniK Distribution, La Condémine 49, 1474 Châbles, Schweiz, Tel. 079 700 24 65, Email contact@ur1k.ch zu wenden. Der Rücktransport bzw. die Rücksendung erfolgen auf Kosten und Gefahr des Kunden.

 

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Für Mängel, die auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, leistet UR1K dem Kunden eventuell Gewähr ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware. Siehe alle Angaben (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben) im UR1K.

7.2 Der Gewährleistungsanspruch des Kunden wird nach Wahl von UR1K durch Nachbesserung (Reparatur), Nachlieferung gleichwertiger mängelfreier Ersatzware, Herabsetzung des Preises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandelung) erfüllt. Nachbesserungen (Reparaturen) werden durch UR1K oder durch von ihr beauftragte Vertragswerkstätten ausgeführt. Der Kunde ist nicht berechtigt, Dritte mit der Reparatur zu beauftragen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. Der Gewährleistungsanspruch des Kunden erlischt bei technischem Eingriff und Mängeln, die auf unsachgemässe Behandlung, übermässige Beanspruchung, zweckentfremdete Verwendung, äussere Einwirkung (Feuchtigkeitsschäden, Kontakt mit Flüssigkeiten, Schläge, etc.) oder Nichtbeachtung der Gebrauchs- oder Wartungsanleitungen des Herstellers zurückzuführen sind.

7.3 Bei Nachlieferung gleichwertiger mängelfreier Ersatzware gilt die Gewährleistungsfrist erneut wie im www.ur1k.ch beschrieben unter den Angaben wie Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben. Bei Nachbesserung (Reparatur) gilt eine Gewährleistungsfrist ab der Lieferung erneut.

7.4 Zur Geltendmachung und Abwicklung des Gewährleistungsanspruchs hat sich der Kunde schriftlich an den Kundendienst der UR1K Your are uniK Distribution, La Condémine 49, 1474 Châbles, Schweiz, Tel. 079 700 24 65, Email contact@ur1k.ch mit Angabe der Originalrechnung zu wenden.

 

8. Datenschutz

8.1 UR1K bearbeitet Personendaten des Kunden unter strikter Einhaltung der geltenden Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes.

 

9. Sonstiges

9.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

9.2 Anwendbar ist ausschliesslich materielles schweizerisches Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.

9.3 Ausser bei Streitigkeiten aus Konsumentenverträgen ist ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Klagen der Sitz von UR1K.

9.4 Bei Streitigkeiten aus Konsumentenverträgen ist für Klagen des Kunden das Gericht am Wohnsitz oder Sitz einer der Parteien zuständig.